top of page

Chihuahua - Ein Modepüppchen?

  • haustierinfo
  • 28. März 2018
  • 5 Min. Lesezeit

Der Chihuahua wurde zum Modehund, weil er das Liebchen von Prominenten ist. Und wie jeder Modehund haftet auch dem Chihuahua ein gewisser Ruf an - und mit diesem möchte ich nun aufräumen!

Der Chihuahua ist vom Wesen her sehr mutig, lebhaft und sogar wachsam. Er liebt aber nicht jeden: ein Chihuahua ist unglaublich loyal seinem Besitzer gegenüber, sobald der Chihuahua von ihm überzeugt ist. Auch als Familienhund ist er geeignet. Außerdem ist er aufgrund seines Fells und seiner Größe ziemlich einfach zu handhaben (der Langhaar-Chihuahua ist dabei natürlich ein wenig Pflegeintensiver, aber nicht sehr). Also eigentlich ein perfekter Familienhund, vor allem, wenn man im 10. Stock wohnt und nur eine kleine Wohnung hat.

Dennoch ist der Chihuahua ein Hund und möchte entsprechen bewegt werden. Dabei erweist er sich als überraschend ausdauernd und robust. Wer sein armes Mäuschen mit den ach so kurzen Beinen also lieber nur herumträgt tut ihm damit nichts gutes. Mit einem Chihuahua kann man sogar Agility oder Dogdance machen. Nur unterschätzen sollte man ihn nicht!

Erzogen werden muss der Chihuahua auch konsequent! Gerade, da der kleine Charmeur gerne mal Aufmerksamkeit einfordert. Verhätschelt man ihn wird er schnell launisch oder ungehorsam. Außerdem ist er sehr lernfähig - sowohl bei tollen Kunststücken, als auch bei schlechten Angewohnheiten! Außerdem muss beachtet werden, dass der Chihuahua seinen Menschen aufgrund seines Mutes beschützt. Er nimmt es dann selbst mit den größten Hunden auf - Chihuahuas schrecken auch vor Menschen nicht zurück, wenn Herrchen oder Frauchen bedroht wirkt. Selbstsicherheit ist bei einem wachsamen Hund immer wichtig! und natürlich wie bei jedem Hund: Grenzen!!!

Da diese Rasse beim Käufer gewisse Erwartungen erfüllen sollte, gibt es heute große Gesundheitliche Probleme bei dieser Rasse zu beachten:

-Es gibt Qualzüchter, die besonders kleine Chihuahuas züchten, bei denen das Ausgewachsene Tier keine 2 Kg wiegt. Bei so kleinen Tieren ist es nicht selten, dass die Schädeldecke nicht ganz geschlossen ist. Aber Hey: immerhin ist er dann süßer als mit einem Kilo mehr...

-Die großen Augen sind das Markenzeichen des Chihuahuas. Leider sind sie oft zu groß! Dabei kommt es nicht selten zur Erblindung des Hundes, häufig entzündeten Augen und anderen Qualen!

-Aufgrund der kleinen Größe frieren (gerade kurzhaarige Chihuahuas) sehr schnell, da ihr kleiner Körper auskühlt. Wird das Zittern dann als Angst fehlinterpretiert, kann das Auskühlen zu Krankheiten führen: Das Hundemäntelchen sollte daher nicht nur niedlich sein - es muss vor allem im Winter den kleinen Körper warm halten!

Doch nun zu den Klischees:

Chihuahuas sind ängstlich!

Definitives "NEIN". Wird ein Chihuahua gut erzogen, kommt seine mutige, wachsame Seite zum Vorschein. Oft sieht man Chihuahuas allerdings zittern. Das liegt meistens daran, dass sie schlichtweg frieren: Der winzige Körper kühlt viel schneller aus, als ein großer Hund und das Fell hält auch nicht sonderlich warm. Hier kann mit einem Jäckchen oder einem Hundepulli geholfen werden (vor allem wenn es im Winter nach draußen geht). Dabei sollte man aber auf eine praktische und komfortable Hundemode achten. Ansonst kann der Hund aber auch aus positiver Aufregung heraus zittern oder wegen einer Gesundheitlichen Ursache. Zittern bedeutet keineswegs immer Angst!

Chihuahuas sind Handtaschenratten!

Ebenfalls nein! Der Chihuahua bewegt sich gerne und deshalb sollte der Besitzer seinen Hund ausreichend Bewegung geben. Aber eine bequeme Handtasche ist nicht unbedingt eine Qual für den Hund: wie schon eben gesagt friert er schnell mal und gerade wenn Frauchen den ganzen Tag nur herumrennt, ist es schön sein sicheres Plätzchen überall dabei zu haben. Und zu guter Letzt lieben Hund Höhlen! Nur übertreiben sollte man es nicht! Und natürlich nicht die Tasche von Gucci nehmen, sondern eine echte Hundetasche, die dafür gemacht ist - am besten mit einem waschbaren Polster innen. Man sollte auch darauf achten, dass der Hund es darin bequem hat und nicht vom eigenen Hinter zerquetscht wird. Deshalb sollte die Tasche auch stabile Wände haben, da man doch mal mit so einem Anhängsel wo hängen bleibt!

Dies ist aber keine Eigenschaft des Chihuahuas allein: Jeder Hund findet es toll betüdelt und gekuschelt zu werden und ein Gefühl der Sicherheit zu bekommen. Außerdem: Trägt man seinen Hund sollte man darauf achten, dass der Hund nicht auf Augenhöhe mit den Menschen ist. Dabei fühlt er sich unwohl. Besser ist es den Hund unterm Arm zu halten, wo er sich sicherer fühlt. In der Handtasche hat der Hund diese Position inne. Also wenn ihr das nächste mal einen Chihuahua in einer Tasche sitzen seht, denkt daran: euer Hund wäre bestimmt auch gerne mal in so einer drin. Aber nicht so:

Der Chihuahua ist eine Modepuppe!

Leider holen sich viele Leute einen kleinen süßen Hund eben einfach nur, weil er süß ist und vergessen dabei, dass er ein Hund ist. Allerdings ist nicht jeder Hundemantel gleich Tierquälerei! Wie gesagt frieren Chihuahuas schneller als andere Hunde. Erst letztens in der Bahn habe ich einen hart aussehenden Kerl mit zwei Chihuahuas gesehen: den einen unter die Jacke gekuschelt, weil er fror. Aber Hundemode nervt den Hund. Vor allem bei Rüchen und Einengung oder zu viel Gewicht und allem, was in der Bewegung einschränkt machen viele Hunde keinen einen Schritt mehr, was ein Zeichen für ihr Unbehagen ist. Hundemäntel und Jacken sollte man also immer im Geschäft anprobieren können, um zu sehen, wie sich der Hund darin bewegt. Und dann sollte man sie auch wirklich nur anziehen, wenn es nötig ist und nicht in der Wohnung. Man kann seiner süßen Prinzessin ja auch ein rosa Halsband kaufen, in dem sie sich nicht so gestört fühlt ;)

Chihahuas (kleine Hunde allgemein) provozieren die großen Hunde immer!

Ja und nein. Ich persönlich hasse es, mit meinem Havaneser durch die Gegend zu ziehen und mit ihm zu trainieren cool zu bleiben. Erst letztens im Wald sah ich eine Frau mit einem großen Labradoodle, den sie an der Leine hatte und den sie angespannt an sich zerrte. Der Hund blickte meinem Rüden direkt in die Augen - eine sehr bedrohliche Situation. Ich nahm meinen kleinen also zur Sicherheit an die Leine und versuchte mit ihm souverän vorbei zu gehen. Doch der andere Hund lehnte sich in die Leine und starrte uns, mit den Vorderpfoten in der Luft, an. Es kostete mich einiges an Mühe um Balu ruhig zu halten und da sich die beiden gegenseitig immer weiter reinsteigerten viel es mir schwer Balus Fokus zu brechen. Dann ruft mir die Besitzeren des Labradoodles auch noch den hilfreichsten Kommentar aller zu: "ja, ja, es sind immer die Kleinen, die so kläffen". Ich konzentrierte mich lieber darauf Balus Aufmerksamkeit auf mich zu nutzen und ihn (nun still geworden) Sitz machen zu lassen. Es sind also nicht immer die Kleinen, die provozieren. Allerdings lässt man ihnen das Knurren und Bellen oft eher durchgehen, als großen Hunden. Dass diese mit dominant erhobenem Schwanz, geschwollener Brust und Augenkontakt aber trotzdem Spannungen erzeugen scheint vielen zu entgehen: wer erst beim Bellen unterbricht, unterbricht nur die letzte Phase. Ich weiß wovon ich rede: mein kleiner Hund hat sich früher beim Anblick anderer Hunde aufgehängt, ich musste auf ein Geschirr umsteigen, bis ich angefangen habe zu trainieren und das Halsband wieder nutzen konnte! Also wer sich einen Hund zulegt, egal ob groß oder Klein, sollte ihm von vornherein nichts durchgehen lassen!

Ich hoffe, ich konnte hier den ein oder anderen überzeugen, sich den Chihuahua doch einmal näher anzusehen. Viele Leute kommen schon von dem Klischee weg: Selbstbewusste Männer und Frauen lassen sich nicht vom Ruf dieses tollen Hundes abhalten und führen mit stolzer Brust ihren loyalen Winzling aus. Und dieser gibt es in Form von unerschrockener Loyalität zurück!


Comments


RECENT POSTS

FEATURED POSTS

Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.

FOLLOW US

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Google+ Icon
  • Grey Pinterest Icon
bottom of page